Du befindest dich hier:Home › Blog › Rasenmäher – Sie wollen die Auswahl – Wir können Sie Ihnen bieten
Rasenmäher – Sie wollen die Auswahl – Wir können Sie Ihnen bieten
4 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Suchen
Kategorien
Neueste Kommentare
- Prunella bei Corona-Krise – Auf Ihr Kaufverhalten kommt es an !
- Océane bei Einbruch – es passiert alle paar Minuten !
- Stefan Söllner bei „WDR“ testete Billig-Schneefräse von „Obi“. Fazit: Auf ganzer Linie durchgefallen!!!
- Jolanda Weber bei „WDR“ testete Billig-Schneefräse von „Obi“. Fazit: Auf ganzer Linie durchgefallen!!!
- Stefan Söllner bei Einbruchschutz – Damit es kein Reinfall wird
Schlagwörter
AL-KO
Alarmanlage
Ambrogio
Baumarkt
Billig
Briggs & Stratton
Dolmar
Frühjahr
Gras
Herbst
Honda
Husqvarna
Kawasaki
Kohler
Kundendienst
Luftfilter
Motorsäge
Murray
Mähroboter
Preis
Qualität
Rasen
Rasenmähen
Rasenmäher
Rasenpflege
Rasenroboter
Rasentraktor
Sabo
Safe4u
Service
Solo
Sommer
Stihl
Suritec
Sägekette
Temperatur
Toro
Vertikutierer
Viking
Wartung
Weibang
Werkstatt
Wetter
Winter
Wolf-Garten
Hallo,
ich suche einen Ersatz für meinen Balkenmäher (1.20 m breit). Ich kann aber keinen Aufsitzmäher brauchen, da einige Steillagen bearbeitet werden müssen.
Gruß
Uwe Maurer
Hallo Herr Maurer,
wenn Sie Steillagen mähen müssen, können Sie gar kein 4-Takt Gerät gebrauchen. In der Regel schaffen herkömmliche 4-Takt Motoren nur Hanglagen mit max. 20 ° Steigung. Einige OHV, bzw. OHC 4-Takt Motoren schaffen sogar 25° Neigung. Sie bräuchten vermutlich aber einen Mäher mit 2-Takt Motor. 2-Takt Motoren schaffen auch noch extremste Steillagen. Aktuell könnten wir Ihnen da sogar was Gebrauchtes anbieten.
Profi-Allmäher von AS – AH 26 AH9 … gebraucht (kpl. überholt – 1 Jahr Garantie !) – top Zustand – VB. 1300 € !!! (Neupreis: 2198 €) Egal wie hoch das Gras ist, der Mäher packt das. Dank 2-Takt Motor ist er auch extrem hangtauglich. 63 cm Schnittbreite, Radantrieb, Holm ist höhenverstellbar.
Wo andere Mäher aufgeben, spielt dieser Mäher seine Stärken erst so richtig aus.
Gerne können Sie den Mäher bei uns begutachten.
Bei Rückfragen: Tel. 0941-998152
mit freundlichem Gruß,
Söllner S.
Übrigens, Balkenmäher vertreiben wir auch. Da es da aber so viele Hersteller und Ausführungen gibt, wäre es besser Sie schauen einfach mal bei uns vorbei in Regensburg.
Wir haben einen Akku-Rasenäher von Ryobi mit 2x18V Akkus gehabt. Angeblich bis 600m² Rasenfläche. Wenn das Gras sehr niedrig und sehr trocken war und ich ganz schnell durchgeflitzt bin, hab ich mit einer Ladung unseren Rasen mit ca. 300m² geschafft. In der Regel brauchte ich aber 2 bei nassem oder höherem Gras teilweise 3 Ladungen. Bei 2 Akkus also mindestens 4-5h Warten. Gerade frisch gesätes Gras ist sehr dicht. Dafür ist der Akkurasenmäher zu schwach.
Ich stand also vor der Wahl eine 2. Akkusatz für fast 200€ zu erwerben oder mich von dem Gerät zu trennen.
Ich habe mich gegen den Akku-Mäher und für einen Benziner entschieden.
Vorteil des Akkurasenmäher:
– sehr handlich
– gut für kleine bzw. verwinkelte Grundtücke bis 150m² oder wenn man als Rentner regelmäßig Zeit zum Mähen hat.
– leise
– leicht
Nachteil
– teuer
– kraftlos
– nur in der höchsten Höhe mähbar, für niedrige Stufen zu kraftlos.
Ich habe mnit einem Ryobi Akkumäher noch nicht gemäht. Weiß aber, daß zum Beispiel Viking oder SABO Akkumäher auch etwas höheres und dichteres Gras packen. Das geht allerdings bei einem Akkumäher natürlich immer zu Lasten der Akkukapazität. Natürlich gibt es Akkumäher die so gut wie jede Grashöhe packen. Das sind aber Profi-Akkumäher. Die gibt es zum Beispiel von Bosch (Professional), oder auch von SABO. Haben leider auch Profi-Preise. Wenn man nicht regelmäßig mäht, oder extrem dichten Rasen hat, ist es auf jeden Fall besser und auch günstiger wen man einen Benzinmäher kauft. So viel steht fest. Bei Benzinmähern gibt es aktuell auch noch deutlich mehr Auswahl. In Zukunft wird es zwar was Akkumäher anbelangt immer mehr Modelle auf dem Markt geben, aber Stand heute ist immer noch der Benzinmäher der Mäher mit der größten Modellvielfalt.