
STIHL – Laubbläser und Laubsauger
Laubsauger, Laubbläser von STIHL – wenn es auf Handlichkeit, Kraft und Qualität ankommt ! Billig Geräte sind in diesem Segment meist ihr Geld nicht wert.
Laubsauger, Laubbläser von STIHL – wenn es auf Handlichkeit, Kraft und Qualität ankommt ! Billig Geräte sind in diesem Segment meist ihr Geld nicht wert.
Online zu kaufen mag zwar voll im Trend liegen, aber vielfach tun Sie sich damit keinen Gefallen. Vor allem wenn es sich um erklärungsbedürftige, technisch aufwendige Geräte handelt.
Augen auf beim Onlinekauf und evtl. vorher mal checken, ob Sie nicht es nicht sinnvoller wäre, wenn Sie Ihre Ware vor Ort, im nächsten Ladengeschäft kaufen.
Erschreckendes über Billig-Motorsägen Die letzten Jahre überschlagen sich die Meldungen über gravierende Sicherheitsmängel und Rückrufaktionen bei Motorsägen, die oftmals in ein Verkaufsverbot münden. Davon
ARD-Ratgeber “Geld” warnt vor gefährlichem Billig-Werkzeug vom 21. September 2010 In der Sendung vom 18. September 2010 beschäftigte sich der ARD-Ratgeber “Geld” mit gefährlichem Billig-Werkzeug.
Stiftung Warentest testete die Heckenschere Florabest FHT 600 A1 von Lidl. Katastrophales Ergebnis: Heckenschere von Lidl – ausgefranste Äste… Hecken schneiden, Büsche stutzen: In der
Im Frühjahr locken die Discounter und Baumärkte wieder mit Angeboten für Gartenzubehör – und Geräten. Da jagt ein Schnäppchen das Nächste. Alle Anbieter unterbieten sich gegenseitig im Preis und übertrumpfen sich bei Geräten in Ausstattung und Zubehör. ACHTUNG !!! Beim Kauf dieser Geräte ist Vorsicht geboten. Gerade bei Rasenmähern wird aktuell der Markt mit Ramsch überflutet.
Wir, die Fa. Söllner Motorgeräte GmbH, haben fast tagtäglich mit allen Arten von Gartengeräten und diversen Marken in allen Preisklassen zu tun. Sowohl im Service-Bereich,
Mit billigen Motorsägen locken Baumärkte tausende von Heimwerkern an. Eine große Testaktion enthüllte jetzt, daß es schwere Sicherheitsmängel gibt. Deutschlands größter Test von Motorsägen in Baumärkten kommt zu einem erschreckendem Ergebnis. Etliche Produkte verstoßen gegen die Sicherheitsnormen. Die Marktaufsicht des Freiburger Regierungspräsidenten hat 15 Modelle untersucht, 12 fielen durch, darunter alle, die 99,99 € und weniger kosteten.
1. März bis 30. September
Mo. bis Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 8 bis 16:30 Uhr
Sa. 9 bis 12 Uhr
1. Oktober bis Ende Feb.
Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr
Fr. 8 bis 16 Uhr
Sa. geschlossen!