Sommertip für richtiges bewässern Ihres Rasen.
In Zeiten wie diesen, in denen die Energiekosten aus dem Ruder laufen und auch alles andere immer teurer wird, greifen immer mehr Leute zu Billig-Produkten. Das ist grundsätzlich nachvollziehbar, aber nicht in allen Bereichen wirklich klug.
Wenn ich persönlich eine Akku-Astsäge suchen würde und nicht mehr als 200,- € ausgeben möchte, würde ich mir auf jeden Fall die AL-KO 18 V BOSCH HOME AND GARDEN COMPATIBLE Akku-Minikettensäge CSM 1815 und den Gratis-Akku dazu nicht entgehen lassen. 109,90 € in Form eines größeren Akkus zusätzlich nach dem Kauf der Akku-Kettensäge gratis hinter geschmissen zu bekommen ist etwas was man nicht alle Tage bekommt.
Stihl hat mächtig Gegenwind bekommen bei Akku-Gartengeräten. Gerade was das Profi-Segment anbelangt, ist seit 2022 ein weiterer großer Player auf dem Markt. Die Rede ist von Milwaukee.
1. März bis 30. September
Mo. bis Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 8 bis 16:30 Uhr
Sa. 9 bis 12 Uhr
1. Oktober bis Ende Feb.
Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr
Fr. 8 bis 16 Uhr
Sa. geschlossen!
2 Kommentare
Danke an das Söllner-Team – tolle Tipps, die ihr hier mit an die Hand gebt. Gerade ist Bewässern sicherlich nicht das große Thema, aber jeden Sommer wird es wieder akut. Wie ihr schon geschrieben habt, ist ein Rasensprenger eine nützliche Sache, wenn man nicht ständig Gießkannen schleppen möchte. Habt ihr denn einen Tipp, was den „perfekten“ Rasensprenger ausmacht? Gibt es hier gravierende Unterschiede? Vielen Dank!
Von Billig-Rasensprengern wie sie zum Teil in Discountern verkauft werden, würde ich abraten. Die Rasensprenger für den Privatgebrauch, die auch was taugen, fangen so um die 25 – 30 € an.