Automower
-
Die 10 häufigsten Fehler bei der Planung von Rasenflächen, für den Betrieb von Mährobotern
Vielfach werden bei Häuslebauern, wenn es um die Anschaffung eines Mähroboters geht, schon Fehler bei der Anlage, oder der Planung der Rasenfläche gemacht. Hier mal die häufigsten Fehler die gemacht werden. Fehler Nr. 1:
Grundstück zu verwinkelt. Winkel die wesentlich kleiner sind als 90 Grad, können Mähroboter nicht bis an den äußersten Rand mähen. -
Anlegen des Gartens
Der Bau Ihres Hauses ist abgeschlossen, Sie sind evtl. auch schon eingezogen, und als nächstes ist das Anlegen Ihres Gartens, bzw. Rasens geplant ? Bei der Planung Ihres Gartens oder der Rasenfläche ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich im Vorfeld schon Gedanken zu machen, wie oder mit was Sie später einmal den Rasen pflegen, bzw. mähen wollen. Wenn ein Mähroboter später einmal die Rasenpflege übernehmen soll, ist einiges bei der Anlage der Rasenfläche zu beachten. Hier kann bei der Planung, als auch bei der Umsetzung viel falsch gemacht werden, was später dann evtl. geändert werden muß, damit der Rasen-Mähroboter problemlos läuft. Nachträgliche Änderungen kosten leider oft viel Zeit und unter Umständen auch Geld. Das ließe sich vermeiden, wenn man rechtzeitig, sowohl bei der Planung des Rasens, als auch bei der Anlage und dem Kauf des Geräts die richtigen Entscheidungen trifft.
-
Alles was das Gärtner-Herz höher schlagen läßt
Alles was das Gärtner-Herz höher schlagen läßt. Das richtige Equipment erleichtert die Gartenarbeit. Bei uns finden Sie garantiert das passende Werkzeug das Ihren Anforderungen gerecht wird und zu Ihrem Geldbeutel passt. Ausstellung, Verkauf, Service, Ersatzteile, Werkstatt – wir sind Ihr kompetenter Partner in Regensburg wenn es um Forst – und Gartentechnik geht.
-
Mähen Sie noch selbst ?
Achtung – vermutlich gekaufter Mähroboter-Test kursiert im Internet – Lassen Sie sich nicht hinters Licht führen !
Neueste Kommentare