Sommertip für richtiges bewässern Ihres Rasen.
Die nächste Gartensaison steht bevor und wir brauchen wieder Platz in unserem Ausstellungsraum. Deshalb haben Sie jetzt die Gelegenheit diverse Geräte wie zum Beispiel einzelne
Motorsägen-Besitzer aufgepasst ! Bei Temperaturen ab 4°C und kälter sollten 2-Takt-Geräte, wie zum Beispiel Motorsägen, auf Winterbetrieb umgestellt werden. Bei den meisten Motorsägen ist dies möglich. Lesen Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung, oder fragen Sie beim Hersteller nach. Dies gilt natürlich auch für Freischneider, Laubsauger oder Heckenscheren, wobei diese im Winter in der Regel nicht eingesetzt werden und von daher zum Teil gar keine Umstell-Möglichkeit besitzen.
Jedem ist es natürlich selbst überlassen wo Er oder Sie Ihre STIHL Produkte kaufen. Wenn Sie allerdings Ihre Produkte direkt bei STIHL im Online-Shop bestellen,
1. März bis 30. September
Mo. bis Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 8 bis 16:30 Uhr
Sa. 9 bis 12 Uhr
1. Oktober bis Ende Feb.
Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr
Fr. 8 bis 16 Uhr
Sa. geschlossen!
2 Kommentare
Danke an das Söllner-Team – tolle Tipps, die ihr hier mit an die Hand gebt. Gerade ist Bewässern sicherlich nicht das große Thema, aber jeden Sommer wird es wieder akut. Wie ihr schon geschrieben habt, ist ein Rasensprenger eine nützliche Sache, wenn man nicht ständig Gießkannen schleppen möchte. Habt ihr denn einen Tipp, was den „perfekten“ Rasensprenger ausmacht? Gibt es hier gravierende Unterschiede? Vielen Dank!
Von Billig-Rasensprengern wie sie zum Teil in Discountern verkauft werden, würde ich abraten. Die Rasensprenger für den Privatgebrauch, die auch was taugen, fangen so um die 25 – 30 € an.