Ballistol Händedesinfektion – nachgewiesene Wirksamkeit für private und berufliche Nutzer – laborgeprüfte Qualität.
Ballistol produziert seit mehr als 10 Jahren Desinfektionsmittel für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Das Desinfektionsmittel wird unter den Richtlinien der GMP (Good Manufacturing Practice) hergestellt. Ballistol hat die Zulassung als Pharmahersteller.
Ballistol Hände-Desinfektion ist ein eigenes zugelassenes Biozidprodukt (N-90386). Auf Grund der professionellen, pharmazeutischen Herstellungsmethode kann auf Zusatzstoffe, wie Wasserstoffperoxid, verzichtet werden.
- Ethanol 80% (V/V)
- wirkt bakterizid
- wirkt fungizid
- wirkt viruzid
- besonders hautfreundlich
- auch für den gewerblichen Einsatz
- die 500 ml- und 1000 ml-Flaschen sind kompatibel zu den entsprechenden handelsüblichen Eurospendersystemen
Was macht ein gutes Desinfektionsmittel aus?
- Es ist keimtötend (bakterizid / fungizid) und bewirkt den Zelltod der Erreger
- Es ist viruzid und macht deshalb Viren unschädlich
- Ist besonders hautfreundlich
Damit diese optimalen Bedingungen erfüllt sind, muss in Desinfektionsmitteln auf Ethanolbasis ein Wirkstoffanteil von 80% bzw. bei Isopropylalkohol oder Isopropanol (abgekürzt IPA) ein Anteil von 70% enthalten sein.
Eine abweichende Dosierung ist gegenüber Erregern oder Viren deutlich weniger wirksam. Die Basis des Desinfektionsmittels gibt auch den charakteristischen Geruch vor. Um die Hautfreundlichkeit bei sehr häufiger Anwendung zu verbessern ist ein rückfettender Zusatz empfehlenswert.
Ballistol – Händedesinfektionsmittel – von Hautärzten empfohlen !
Wann sollten Sie Desinfektionsmittel nutzen?
Das Desinfektionsmittel ersetzt keine grundsätzliche Handhygiene durch Waschen mit Seife. Weiterhin gibt es keine festen Regeln. Immer wenn Sie in einer Situation sind, in der die Bedrohung durch Erreger Ihr persönliches Wohlbefinden negativ beeinflusst, sollten Sie zum Desinfektionsmittel greifen. Diese Grenze ist allerdings fließend. Die Durchfallerkrankung eines Haushaltsmitglieds macht dies ggf. genauso erforderlich wie eine weltweite Pandemie.
Die beste Wirkung erzielen Sie mit der gründlichen Handwäsche mit Seife und der anschließenden Desinfektion mit Ballistol Händedesinfektion.
Dieser Idealfall ist allerdings nicht immer gegeben:
Beispiel Einkauf: Viele Übertragungswege bieten Einkaufswagen, Pfandautomaten aber auch verpackte Waren, die von verschiedenen Personen angefasst wurden und zu guter Letzt das Bezahlterminal. Nachdem hier keine Möglichkeit zum Händewaschen vorliegt, desinfizieren Sie vor Ort Ihre Hände und waschen Sie nochmals gründlich zu Hause.
Beispiel öffentlicher Nahverkehr: Haltegriffe dienen Ihrer Sicherheit während der Fahrt. Türen öffnen sich meist automatisch, müssen manchmal aber auch mittels Taste aktiviert werden. Auch hier gilt: Vor Ort desinfizieren und bei nächster Gelegenheit das gründliche Waschen mit Seife nachholen.
Hände richtig desinfizieren:
Hygienische Händedesinfektion gem. CEN EN 1500.
Füllen Sie Ballistol Händedesinfektion in die hohle, trockene Hand (entspricht ca. 3 – 5 ml). Führen Sie die Händedesinfektion Schritt für Schritt mit beiden Händen für insgesamt 30 Sekunden durch.
Jeden Schritt mehrfach wiederholen bis die genannte Zeit verstrichen ist. Hände während des gesamten Vorgangs feucht halten, eventuell Desinfektionsmittel nachdosieren. Nicht abtrocknen.
Ballistol Händedesinfektionsmittel 500 ml: statt 9,95 € bei uns nur 8,50 €
Entspricht einem Literpreis von 17,90 €
Alle Preise sind Laden-Preise und beinhalten keinen Versand. Kosten für Versand müssen separat erfragt werden.