
Sommer-Sale viele Produkte jetzt stark reduziert !
Ab sofort sind eine ganze Reihe von Gartengeräten und auch andere Produkte bei uns stark im Preis reduziert. Das Lithium Akku-Set mit 2 Stück von
Ab sofort sind eine ganze Reihe von Gartengeräten und auch andere Produkte bei uns stark im Preis reduziert. Das Lithium Akku-Set mit 2 Stück von
Immer wieder hört und liest man, dass Leute mit der Akkukapazität Ihres Akku-Rasenmähers nicht zufrieden sind. Um Misssverständnisse auszuräumen möchte ich diesbezüglich hier einiges erklären.
Billig-Werzeug – nicht selten ist besonders preiswert angebotenes Werkzeug in Baumärkten, aber auch bei Disountern sein Geld nicht wert. Oft sind Schnäppchen im Kassenbereich oder
1. März bis 30. September
Mo. bis Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 8 bis 16:30 Uhr
Sa. 9 bis 12 Uhr
1. Oktober bis Ende Feb.
Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr
Fr. 8 bis 16 Uhr
Sa. geschlossen!
4 Kommentare
Ich finde der richtige Zeitpunkt zum Umgraben von Beeten ist sowohl im Herbst als auch im Frühling. So tut man dem Boden und den Pflanzen, die sich in lockere Erde leichter einwurzeln, einen Gefallen. Zwischendurch die Oberfläche auflockern ist natürlich auch nie verkehrt.
Kann man machen.
Ich würde gern wissen, was Ihr so mit Euren Gemüsebeeten macht, wenn Ihr alles geerntet habt! Deckt Ihr sofort ab oder gar nicht oder wartet Ihr mit dem Mulchen bis zum nächsten Jahr? Ich hab mir überlegt, dass ich meine Tomatenpflanzen jetzt rausreiße (Braunfäule) und dann die Erde mit Pappe aabdecke. Darauf soll dann eine dünne Schicht aus (mehr oder weniger frischen) Pferdeäpfeln, Stroh und eine weitere Schicht Erde und etwas unreifer Kompost. „Lazy gardener“ sagen ja, dass dass das Unkraut unterdrücken und den Boden wieder flott machen soll. Ich weiß eben nur nicht, ob das über Winter sinnvoll ist oder ob ich nächstes Jahr erst damit loslege. Und ob es nach der Braunfäule nicht sowieso sinnvoll wäre, die Erde erst mal etwas „lüften“ zu lassen. Fragen über Fragen…
Diese Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. Dazu müßten Sie einen Gärtner fragen.