
Schnäppchenjäger aufgepasst – Winterpreise nur noch bis Ende Februar
Wir bieten jetzt noch eine ganze Reihe von Rasenmähern, verschiedene Rasendünger und Zubehör, wie zum Beispiel STIHL Akkus für Gartengeräte, noch zu reduzierten Letztjahres-Preisen an. Schnäppchenjäger sollten deshalb jetzt zuschlagen. Jetzt kann teilweise noch richtig Geld gespart werden.
4 Kommentare
Ich finde der richtige Zeitpunkt zum Umgraben von Beeten ist sowohl im Herbst als auch im Frühling. So tut man dem Boden und den Pflanzen, die sich in lockere Erde leichter einwurzeln, einen Gefallen. Zwischendurch die Oberfläche auflockern ist natürlich auch nie verkehrt.
Kann man machen.
Ich würde gern wissen, was Ihr so mit Euren Gemüsebeeten macht, wenn Ihr alles geerntet habt! Deckt Ihr sofort ab oder gar nicht oder wartet Ihr mit dem Mulchen bis zum nächsten Jahr? Ich hab mir überlegt, dass ich meine Tomatenpflanzen jetzt rausreiße (Braunfäule) und dann die Erde mit Pappe aabdecke. Darauf soll dann eine dünne Schicht aus (mehr oder weniger frischen) Pferdeäpfeln, Stroh und eine weitere Schicht Erde und etwas unreifer Kompost. „Lazy gardener“ sagen ja, dass dass das Unkraut unterdrücken und den Boden wieder flott machen soll. Ich weiß eben nur nicht, ob das über Winter sinnvoll ist oder ob ich nächstes Jahr erst damit loslege. Und ob es nach der Braunfäule nicht sowieso sinnvoll wäre, die Erde erst mal etwas „lüften“ zu lassen. Fragen über Fragen…
Diese Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. Dazu müßten Sie einen Gärtner fragen.